DIRK HEISSERER (HG.) mit der Erstveröffentlichung der Briefe Thomas Manns 272 Seiten mit 65 Abbildungen € 24,80 SFr 43,30 *Ö-€
25,50 |
"Ich habe Heimweh nach dem Feldafinger
Mausloch mit seinem Grammophon"
Erstveröffentlichung der Briefe Thomas Manns THOMAS MANN (1875-1955) verbrachte in den Jahren 1919-1923 wesentliche Zeiten in seinem »Villino« in Feldafing am Starnberger See. In 14 Aufenthalten fand er für die Arbeit am ZAUBERBERG und seine Beendigung die nötige Ruhe. |
||
Thomas Manns »Villino« |
Inhalt - Statt eines Nachworts: |
GEORG MARTIN RICHTER (1875 San Francisco-1942 New York), Abitur in Dresden, Kunsthistoriker, Kunsthändler und Verleger, mit Thomas Mann seit 1901 befreundet, kaufte 1919 das Sommerhaus in Feldafing, an dem sich Thomas Mann mit 10.000 Mark beteiligte. Sein Hauptwerk ist der Werkkatalog des Renaissancemalers Giorgione (1937). | ||
DIRK HEISSERER (*1957) ist Literaturwissenschaftler und Autor einschlägiger Bücher über die Schwabinger
Boheme um 1900, wofür er 1993 den Schwabinger Kunstpreis erhielt, und
andere Literaturlandschaften. Er veranstaltet literarische Spaziergänge und Exkursionen und ist Vorsitzender des Thomas-Mann-Forums, München. "Keine Steuerflucht" Kritik in der SZ vom 11.1.2002 |
P. Kirchheim Verlag Gesamtprogramm Belletristik Poesie Sachbuch Gesundheit